#e8f5f3

Klinisch Praktisches Jahr

Bereich: Ärzte

Bewerbungskriterien

Einstiegstermine

Lassen Sie sich von unserem neu aufgestellten, engagierten Mentoren-Team durch das Klinisch Praktische Jahr führen. Sie werden aktiv in den klinischen Alltag unseres Krankenhauses und unserer Behandlungsteams eingebunden.

Mit Mai 2015 bietet das Evangelische Krankenhaus alle drei vorgeschriebenen Tertiale des Klinisch Praktisches Jahres (KPJ) an.

Die Zuteilung der Plätze erfolgt nach einem persönlichen Bewerbungsgespräch. Jährlicher Start des KPJ ist der Montag in der ersten Augustwoche, die darauffolgenden Einstiegszeitpunkte erfolgen alle 16 Wochen.

Es stehen folgende KPJ Plätze zur Verfügung:

  • 1 Platz auf der Internen Abteilung für das Tertial A
  • 1 Platz auf der Abteilung Allgemeine- u. Viszeralchirurgie für das Tertial B
  • 1 Platz auf der Abteilung für Orthopädie und Rheumachirurgie für das Tertial B
  • 1 Platz auf der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie für das Tertial B
  • 1 Platz auf der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin für das Tertial B
  • 1 Platz auf der Abteilung für Neurologie für das Tertial C

Einstiegstermine

Einstiegstermine für das Studienjahr 2021 / 22 / 23 *)


  • 02. August 2021
  • 27. September 2021
  • 22. November 2021

Für das Jahr 2022

  • 17. Jänner 2022
  • 14. März 2022
  • 09. Mai 2022
  • 01. August 2022
  • 26. September 2022
  • 21. November 2022

Für das Jahr 2023

  • 16. Jänner 2023
  • 13. März 2023
  • 08. Mai 2023

*) Beachten Sie, dass im Zuge der Anpassung des Curriculums an die Ausbildungserfordernisse es zu einer Verschiebung bzw. Änderung der Zuordnung einzelner Fächer zu den KPJ-Tertialen A und C, bzw. B und C ab 2016/17 kommen kann.

Im Rahmen der Ausbildung erwartet Sie:

Teilnahme an:

  • Morgenbesprechungen/Dienstübergaben
  • Visiten
  • Röntgenbesprechungen
  • Fortbildungsveranstaltungen

Erarbeiten von:

  • Fallvorstellungen
  • Diagnostischen Algorithmen
  • Therapieplänen

 Patienten-Führung :

  • von der Aufnahme bis zur Entlassung

Wir begleiten Sie in die Berufswelt

Bei uns erlernen Sie alle manuellen Fähigkeiten, die im Kompetenzkatalog für das jeweilige Fach und Tertial vorgesehenen sind.

Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie für Ihren Einstieg in diesen schönen und verantwortungsvollen Beruf "Fit" zu machen.

Schrittweise werden Sie sich mit Unterstützung Ihrer Mentoren die notwendigen Kompetenzen aneignen und üben. Das Team des EKH wird Sie abhängig Ihres Ausbildungsstandes mehr und mehr in Entscheidungsprozesse des ärztlichen Handelns einbeziehen. Besonders großen Wert wird in unseren Haus auf eine respektvolle und professionelle Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen aber auch mit Kollegen sowie mit allen im Hause tätigen Berufsgruppen gelegt. Sie werden reichlich Gelegenheit haben, diese Kommunikation in all ihren Facetten anzuwenden.

Neben dem Erlernen der "basic tools" haben Sie auf Grund der Struktur unseres Hauses die Möglichkeit ein außerordentlich breites Spektrum an Erkrankungen, Behandlungen und operativen Verfahren unter einem Dach kennenzulernen und darüber hinaus Kontakt zu verschiedenen Spezialisten aufzunehmen.

Die angebotenen Tertiale werden von der Medizinischen Universität Wien vollständig anerkannt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und insbesondere auf unseren gemeinsamen Weg durch das KPJ, der Sie direkt in Ihr Berufsleben führen wird.

Zusammengefasst bieten wir:

  • Kontinuierliche Betreuung durch ein ausgewähltes Team von Mentoren
  • Bibliothek, Studierraum mit Internet-Anschluss
  • Lernen und Fortbildung mit Multimediaunterstützung
  • Zugang zu update online
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Kostenfreie Verpflegung
  • Dienstkleidung
  • Garderobenkästchen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem renommierten Privatkrankenhaus
  • Anerkennung des KPJ durch die Medizinische Universität Wien
  • Lehrkrankenhaus EKH

In einem Schreiben vom 26.8.2014 hat die medizinische Universität Wien die Akkreditierung des Evangelischen Krankenhauses als Lehrkrankenhaus bestätigt und Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl, MSc. auf die Dauer der Vertragsgültigkeit zum Studienkoordinator ernannt.

Kontakt

Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl, MSc.

Ärztlicher Direktor

bewerbung.aerzte@ekhwien.at

Aus Gründen der Lesefreundlichkeit verzichten wir auf das Gendering von Substantiven. Selbstverständlich wenden wir uns gleichermaßen an alle.